Aufruf zur Zusammenarbeit aller für soziale Gerechtigkeit einstehenden Kräfte zum Aufbau einer Wahlalternative „Soziale Liste Zukunft“
Unsere Wirtschaft und unser Lebensstandard stehen gegenwärtig unter massivem Sanktionsdruck. Politiker stimmen uns auf ein soziales Massaker im Winter ein, wenn die Wirtschaft aus Gasmangel dauerhaft heruntergefahren wird und die Wohnungen kalt bleiben. Die gleichen Politiker bereiten uns auch auf langwierige Stromausfälle vor. Eine neue Welle von Schließungen öffentlicher Einrichtungen wie Schwimmbädern, Bibliotheken und Sporthallen rollt gerade an.
Unsere dringlichste Forderung:
-
Beendet die wahnsinnigen und selbstzerstörerischen Sanktionen gegen Russland. Schnellstmögliche Reperatur und Inbetriebnahme von Nordstream 2
Zur Stabilisierung des unter Sanktionsdruck stehenden Lebensstandards der Bevölkerung schlagen wir folgendes Sofortprogramm vor:
-
Preisstopp für Lebensmittel durch dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer, notfalls auf Null
-
Preisstopp für Strom und Benzin durch entsprechende dauerhafte Verbrauchssteuersenkungen
-
Preisstopp für Gas. Übernahme der gestiegenen Kosten durch den Staat (Wohngeld, Hartz IV, Renten)
-
Aussetzung des preistreibenden Börsenhandels für Strom, Gas und Benzin. Verteilung dieser Ressourcen ausschließlich durch die Staaten
-
Räumungsmoratorium für Mietwohnungen
-
Aussetzung der CO2-Steuer. Finanzierung dieser Maßnahmen durch Steuern auf hohe Vermögen (Nur Millionäre und Milliardäre wären betroffen, die von der Politik der letzten Jahre wesentlich profitiert haben)
Unsere allgemeinen Forderungen, die noch weiter ausgearbeitet werden müssten:
-
Soziale Gerechtigkeit durch Schließen der Schere zwischen arm und reich
-
Grundversorgung ( Gesundheit, Wohnen, Wasser, Strom, ÖPV, Rente) in öffentliche Hand
-
Schluss mit Aufrüstung und Militarisierung der Gesellschaft
-
Für ein neutrales Deutschland ohne Nato. Für einen atomwaffenfreien Kontinent
-
Für Frieden und Völkerverständigung
-
Weg mit der EU. Gründung einer Föderation gleichberechtigter Völker
-
Reform der WHO: Ihr Etat soll ausschließlich von Staaten finanziert werden. Kündigung aller Verträge der WHO über öffentlich-private Partnerschaft. Wenn sich das nicht durchsetzen lässt, soll Deutschland aus der WHO austreten
-
Schluss mit Tabuisierung von Themen wie Klimawandel, Impfschäden, Coronamaßnahmen, Migration, Gendern und der Diffamierung von Meinungen, die nicht auf Regierungs- und Mainstreamlinie liegen
Dies sind Grundprinzipien einer wirklichen linken Politik, die es seit längerem auf keinem Stimmzettel mehr gab. Das wollen wir ändern, mit unserer Aufbauorganisation für die Wahlalternative Soziale Liste Zukunft. Schließe Dich uns an, lass uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Wir gemeinsam, zur Sonne, zur Freiheit!
Wir, die sich in der Aufbauorganisation für eine Wahlalternative „Soziale Liste Zukunft“ zusammengefunden haben, reichen allen deren Anliegen die unseren sind, die Hand zur Zusammenarbeit.
Wir möchten, dass man für eine soziale Politik mehr als nur einen „Daumen hoch“ oder ein „Herzchen“ in den sozialen Netzwerke vergeben kann. Wir möchten, dass eine soziale Politik endlich auch wieder auf einem Stimmzettel wählbar ist und auch nach den Wahlen durchgesetzt wird!
Wir sind der Meinung, dass es neue Wege braucht, um politisch etwas zu bewegen. Deshalb möchten wir mit offenen Listen zur Zusammenarbeit einladen.
Dies bedeutet, man muss nicht zwingend Mitglied der SLZ sein, um bei Wahlen für diese zu kandidieren, sondern auch Nicht- Mitgliedern und Mitgliedern anderer Wählervereinigungen oder Parteien soll die Möglichkeit gegeben werden, für einen Listenplatz auf der offenen SLZ-Liste zu kandidieren. Unser Motto: „Miteinander statt gegeneinander!“
Solltest auch Du der Meinung sein, dass es eine neue soziale politische Kraft braucht, dann melde Dich bei uns und mache mit.
Alle zusammen und geeint für eine soziale Zukunft!
Hallo,
Ich frage mich, wer hinter diesem Aufruf steckt. Den Aufruf selbst finde ich gut, denn da werden viele gewichtige Positionen vertreten, die mir in den anderen Parteien fehlen.
LG
Es gibt die Möglichkeit des Kontakts, dann mußt Dich nicht mehr fragen, wer hinter diesem Aufruf steckt:
E-Mail:
Soziale Liste Zukunft auf Telegram: https://t.me/sozialelistezukunft
Mir wäre es lieber wenn es Sozialistische Liste heißen würde.
Im übrigen bedeuten Kommentare auf englisch nicht unbedingt Weltgewandtheit. Es ist eher ein Zeichen der angloamerikanischen Indoktrination.
„Sozialistische Liste“
das kann man unterstreichen!
Das ist ein Aufruf, den ich voll und ganz unterstütze. So etwas hätte ich eigentlich von der Linken erwartet, die sich aber leider inzwischen zu einer für mich unvertständlichen Partei entwickelt hat und voll im antirussischen Strom mitschwimmt, der sich verheerend für die deutsche Wirtschaft erwiesen hat. Eine Diskussion zu führen, ob das nun Sozialistische Liste oder Soziale Liste heißen soll, halte ich für unsinnig, denn hier kommt es auf den Inhalt an. Da sollte man sich nicht wieder mit Diskussionen über die Verpackung verzetteln.
Bin wie sehr viele für die Themen in der sozialen Liste ! Das bestehende Parteien System kann oder will das nicht ändern!! Eher im System verharren!
Ich bin 100 % ihrer Meinung und spare mir daher das ganze nochmal zu schreiben.
Ich finde diese Idee nicht schlecht. Zuerst einmal gab es im Naturrecht schon immer diesen
sozialen Gedanken, der die ganze Existenz eines Menschen betrifft. Dann gab es leider von
Staats wegen „moralische“ Zuweisungen wie „radikale Linke“ „Corona-Leugner“, Gefährder
usw. die sich gegen die Würde des Menschen richtete. Ein bekanntes Mittel der Regierung
ist die Diffamierung ihrer Gegner und die Geiselnahme der uninformierten Bevölkerung.
Wer wie die „Soziale-Liste-Zukunft“ hier was ändern will ist einem beispiellosen hybriden
Krieg ausgesetzt, den Russland gerade schmerzhaft erlebt. Russland „delegitimiert“ ein
Modell des Spätkapitalismus, das so oder so nicht überleben kann. Doch wird daran
festgehalten aus einem Grund. Ein untergehender Kapitalismus trägt so viele totalitäre
Züge in sich, dass er sein System nicht umbauen muss, wenn der Totalitarismus als
Lösung der Eliten gewählt wird ! Nur die Reste der Demokratie werden gegen das
Ersatzteil Totalitarismus getauscht, das alte System fährt weiter……
Die SLZ muss sich der Herausforderung stellen, sonst wird eine Problematik auftauchen,
die Petra Kelly und Gert Bastian, Gründer der Grünen von der Basis isolierte.
Nun ja, eine Rätestruktur mit imperativem Mandat, Berichtspflicht und anschließende Abwahlmöglichkeit statt einer Wahl auf Zeit ist da die Lösung. Das ist dann wirkliche direkte Demokratie – und eigentlich braucht es die nicht nur in der Organisation, sondern ebenso generell in Politik und Wirtschaft.
„..Wir möchten, dass man für eine soziale Politik mehr als nur einen „Daumen hoch“ oder ein „Herzchen“ in den sozialen Netzwerke vergeben kann. Wir möchten, dass eine soziale Politik endlich auch wieder auf einem Stimmzettel wählbar ist und auch nach den Wahlen durchgesetzt wird! .. “
Hoffentlich ist die Zeit bald reif für ein Neugründung.
Weil es darum geht anschlussfähig zu sein, zu vereinen, kommen wir allerdings nicht um soziale Netzwerke herum.
Diese Gedanken sind nicht neu, dafür standen nicht wenige Mitglieder der Partei „Die Linke“. Hab aktiv am Aufbau eines Kreisverbandes mitgewirkt. Sind im Kreistag und Stadträte eingezogen. Leider entfernte sich die Partei immer mehr von ihren eigenen Grundsätzen. Innerparteiliche Anfeindungen gegen aufrichtige Linke veranlaste mich zum Austritt. Eigentlich habe ich damit gerechnet, das Sahra diesen Schritt auch unternimmt. Von Spaltung der Linken kann man ja nun beim besten Willen nicht mehr sprechen. Die Linke wurde unterwandert und hat keine Existensberechtigung, wenn es um linke soziale Politik geht.
Ich finde den Begriff „soziale“ Liste besser als „sozialistische“ Liste, da medial weniger angreifbar.
Hallo Rainer,
wir waren irgendwann des Wartens auf Sahra oder Oskar Leid und versuchen nun mit erstmal bescheidenen Mitteln und hoffentlich viel und zunehmender Unterstützung durch Gleichgesinnte das zu machen, was eben unserer Meinung versucht werden muss: eine echte soziale Wahlalternative trotz aller Widrigkeiten anzubieten: denn sie fehlt.
Meldet Euch, wenn ihr mithelfen könnt und wollt, gerne per Email oder über Telegram. Wir sagen es ganz offen: wir sind ziemlich am Anfang und haben nichts außer uns selbst. Wir wollen nicht mehr passiv alles über uns ergehen lassen und auf Gott oder Tribun warten.
Wir müssen es anpacken.
SLZ
Tolles Statement.
Nachdem ich erleben musste, wie die frisch gegründete „Die Basis“ vor der letzten Bundestagswahl, nach hoffnungsvoller Gründung, noch vor der Wahl in Neid und Missgunst und kindischen Grabenkämpfen zerfiel, würde ich mir wünschen, dass eure Mitglieder nicht den typisch menschlichen Eigenschaften erliegen.
Es darf keine Frage geben, ob es eine Partei geben muss, die soziale Politik im Interesse der überwältigen Mehrheit der Menschen vertritt. Welche die, von soziopathischen Menschen gemachten Krisen (weltweite Finanzen, Flüchtlinge, Umweltzerstörung, Kriege) bekämpft und Lösungen für ein weltweites, friedliches Miteinander erarbeitet. Die Frage ist, ist das mit Menschen überhaupt machbar. Oder siegt, wie immer, die eigene Profilneurose der Protagonisten? Scheitern Gerechtig- und Menschlichkeit an der Geltungssucht einiger weniger, aber herrsch- und machtsüchtiger, selbstgerechter Narzissten? Wie es uns die Geschichte lehrt?
Ich drücke euch und uns die Daumen, dass eure Idee nicht auch an euren selbstverliebten Führungspersönlichkeiten scheitert, wie so viele Ideen vorher schon.
Stimme dem voll zu. Die „Basis-Partei“ ist zu einer Selbsterfahrungstruppe degeneriert. Die Linkspartei ist nicht mehr wählbar – wer den Wirtschaftskrieg der USA und deren Vasallen gegen Russland unterstützt, steht auf der Seite des US-Imperialismus.
Endlich!!! Gibt es wieder eine zu akzeptierende wirklich Linke Initiative! Es war höchste Zeit. Egal !! welchen Namen sie hat, einzig und allein die Inhalte sind entscheidend! Wir wünschen euch viel Kraft und Standhaftigkeit und einen regelrechten ‚Massenzulauf’…… Danke für eure mutige Initiative!
Mal ehrlich: Angesichts dieser Forderungen braucht man einfach nur AfD zu wählen, dann ist man schon ganz nah dran. Jetzt eine neue linke Partei zu gründen erweckt nur den Verdacht, dass die Linke ihr eigenes Scheitern verhindern und, neue Wähler fischen will, indem man sich plötzlich geläutert gibt. Da ist die AfD deutlich glaubwürdiger – und deutlich weiter
Hallo Peter, die AfD hat der NATO Osterweiterung im Bundestag zugestimmt, also ist sie schon nicht mehr Glaubhaft. Die AfD ist auch nur ein Radikaler Ableger der CDU/CSU.
Sie wird nicht zu Unrecht als „alte CDU“ bezeichnet.
Sehe ich genau so.
Ja, sehr gute Ziele….. (ob erreichbar, sei dahingestellt….)
Aber…..
Bis sich eine sog. SLZ gebildet und etabliert hat….. falls überhaupt…… wird es dieses „Deutschland“ wahrscheinlich nicht mehr geben. Dafür werden die „Kunterbunten“ schon sorgen.
Wenn Veränderung….
Dann sofort.
Und da wäre derzeit nur die AFD
Die AfD ist mit Weidel eine neoliberale Systempartei, die mal nette Reden hält, aber sonst der FDP entspricht.
Das Geforderte hatten wir schon zu 85% als reale Politik: in der Ära Schmidt. Das was dort an realer Gesellschafts- Sozial- Bildungs und Familienpolitik praktiziert wurde, war vorbildlich und darauf kann man aufsetzen.
Da magst Du wohl recht haben. Aber bei der AFD fehlt eben der klassische linke (unmoderne ?) Ansatz der fundamentalen Kritik an der kapitalistischen Gesellschaft. Mittlerweile haben weite Tele der Bevölkerung zumindest eine Ahnung davon, daß der Kapitalismus mit seinem Profitstreben als grundlegendes Bewegungsgesetz die größte Gefahr für die Menschheit ist. Diese Gesellschaft gilt es zu überwinden. Und dieser Grundgedanke fehlt bei der AFD komplett. Sie ist eben aus der CDU hervorgegangen und versucht (offenbar mit einigem Erfolg) aus der politischen Stimmung Kapital zu schlagen. Die vorgeschlagenen „Alternativen“ ändern am System gar nichts.
Also muß eine neue Linke her, die aus der Fehlern der alten Linken lernt und den linken Grundgedanken wieder aufnimmt und eine neue Massenbasis für echte Veränderungen schafft. Deshalb wünsche ich dem neuen Projekt Erfolg. Wenn die übliche Verleumdung einsetzt, dann kann man von ersten Erfolgen ausgehen.
Genau so ist es. Um die Klimakrise und die anderen Umweltkrisen zu bewältigen bedarf es keines herumdokterns an den Symptomen sondern an den Ursachen. Energie und Rohstoffe kann man nicht mir Wirtschaftswachstum sparen. Aber ohne Wirtschaftswachstum funktioniert das kapitalistische System nicht. Aufgabe wäre also zunächst die schlimmsten Auswüchse der bestehenden Gesellschaftsordnung zu bremsen und sich in dieser Zeit zu überlegegen wie eine andere alternative Gesellschaftsordnung aussehen und funktionieren könnte. Und diese Überlegungen in die Massen zu bringen. Und dann den Systemwechsel einzuleiten. Und zwar gewaltfrei. Andere Meinungen schaffen Gegner aber schafft Feinde.
Als ich noch in die Schule ging, arbeitete ich in den Sommerferien 6 Wochen in einer Fassfabrik. Das war echt harte Arbeit im Akkord! Dort lernte ich einen Mann kennen, der trotz gutem Abschluss seines Ingenieursstudiums in dieser Fabrik in der Produktion arbeitete. Das machte mich mit meinen 16 Jahren zunächst doch etwas sprachlos. In manchen Mittagspausen sprachen und aßen wir zusammen. Er erklärte mir, dass sein “ Lohnverzicht“, der Verzicht auf eine angemessene Stelle, damit begründet sei, dass er nur zusammenarbeitend mit den Arbeitern für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen eintreten kann.
Diese sechs Wochen, die schon lange zurück liegen, haben mich politisch sozialisiert. „SPD“ oder „Die Linke“ haben diese Wählerschaft längst vergessen/verraten. Zeit also, dass die Anliegen der ganz normalen Menschen wieder eine politische Stimme bekommen! Zeit für die ` soziale Liste Zukunft ´ !!
Richtig! Zeit für die soziale Liste zukunft war es schon immer und ist es heute nicht weniger.
Richtig ist auch, dass die Spitzenpoltiker der Linken und der SPD keine Politik im Sinne der der Allgemeinheit machen. Aber warum ist das so?
Warum haben sich Grüne, wie Fischer, Trittin, Baerbock, Habeck, Roth u.a., Spitzenpolitiker der SPD und Die Linke von den bedürftigen Menschen abgewendet? Geld! Alle Menschen sind käuflich und das Leben ist endlich. Die Interessen der Armen sind so lange wert, vertreten zu werden, bis ein Reicher kommt, und den Spitzenpolitikern ungeheure, unvorstellbare Geldsummen bietet, damit sie seine (die der Reichen) Interessen vertreten und die Gesetze nach seinen Interessen gestalten. So funktioniert Politik – überall auf der Welt. Deshalb ist alles so, wie es ist.
Marx und Engels, Luxembourg und Liebknecht, Wagenknecht und Lafontaine. Sie alle haben es versucht. Aber auch sie kamen und kommen nicht gegen die schlichten menschlichen Eigenschaften an: Raffgier, Geltungssucht, Feigheit, Neid und Missgunst.
Ja, es ist Zeit. Allein, mir fehlt der Glaube.
Es gab in der Vergangenheit schon so einige Parteien und auch überparteiliche Zusammenschlüsse, mit ähnlichen Programmen. Diese wurden bis dato allesamt als „rechtsradikal“ diffamiert, unterwandert und schließlich mehr oder weniger zerschlagen, vorallem auch durch heutige Linke auf höchster Ebene.
Vielleicht denken Sie, wir leben in einer Demokratie. Vielleicht denken Sie, wir haben ein Grundgesetz. Vielleicht denken Sie alles wird gut. Seit 2020 wissen wir, dass die obigen frommen Aussagen der Umsetzung entbehren. Die von den USA unterwanderten Institutionen der EU mit Frau von der Leyen und unseres Parlaments, Friedrich Merz, Annalena Baerbock, Rudolf Habeck und Olaf Scholz sind
hiefür ein gutes Beispiel und es wird in Europa nur noch Politik für die USA gemacht. Ich will keinen 51. Bundesstaat der USA Europa. Ich will, dass wir in Deutschland und Europa unser eigenes Schicksal in die Hand nehmen und unsere eigene Politik und Außenpolitik machen. Wer eine Wertebasierte Grundordnung möchte, die die Welt spalten will, sollte in die USA, Großbritannien Frankreich, Kanada oder sonstwohin auswandern. Ich will, dass Politik für uns Mrnschen gemacht wird und nicht für US-Konzerne, Blackjack, u.s.w..
Jeder Mensch auf dieser Welt, der einigermaßen gesund im Hirn ist, muss zwangsläufig eure Forderungen unterstützen. Leider werden alle Staaten von schamlosen Soziopathen regiert, die durch permanete Staats-Propaganda, unter Verwendung modernster Mediatechnik, große Teile der Bevölkerungen manipulieren. Dadurch finden sich überall willfährige Mitläufer und Handlanger, die alles tun, damit die Regierungsdoktrin umgesetzt und erhalten bleiben.
Die 10% (+/-) unabhängig Andersdenkenden werden von den 80% (+/-) Mitläufern ausgegrenzt, diffamiert und notfalls gecancelt. Außerdem stehen tausende regimetreue Polizeischläger und Militaristen bereit, um jederzeit, skrupel- und rücksichtslos, mit brutalster Gewalt die Regierungsmaßnahmen gegen die 10% „Anständigen“ durchzusetzen.
Seit mehr als 2 Jahren versetzt die Regierungspropganda die Menschen in Angst und Schrecken. Der von westlichen Intriganten inszinierte Ukrainekonflikt wird nun, wie bereits die Coronakrise, geschickt instrumentalisert, um den größten Raubzug der Menschheitsgeschichte zu organisieren und durchzuführen. Billionen Geldwerte in Form von Steuern werden weltweit von beinahe allen Staaten auf die Konten der wenigen Vermögenenden überwiesen (Impfstoffe, Waffen, Rohstoffe, Lebensmittel etc.).
Diese Machenschaften sind so perfekt organisiert und von weltweiten Organisationen und Thinktanks vorbereitet und nun exzellent durchgeführt, dass dieses Kunststück niemand mehr aufhält. Fürchte ich zumindest. Wir hätten früher etwas unternehmen müssen.
Ich drücke euch die Daumen!
Viel Glück!
Ist es denn sinnvoll, die Linke Wählerschaft noch weiter aufzusplittern?
Es ist schon eine Schande, daß Oskar aus der SPD raus ist und die Linke gegründet hat, statt sich in der SPD für Reformen stark zu machen und die Partei wieder auf eine soziale Linie zu bringen.
Dadurch wurde die linke Mehrheit zersplittert und die Konservativen freuen sich.
Auch ehemals linke Wähler, die zu den heute kriegstreibenden Grünen abwanderten, sind für eine linke Mehrheit verloren.
Und Ihr gründet schon wieder eine neue Partei…
CDU / CSU freut sich!
Kein Wunder, daß die CSU in Bayern alle Direktmandate holt, wenn die Stimmen der intelligenten Wähler sich auf drei oder mehr Parteien aufteilen.
„Ist es denn sinnvoll, die Linke Wählerschaft noch weiter aufzusplittern?“ Nein!
„Dadurch wurde die linke Mehrheit zersplittert und die Konservativen freuen sich.“ Die Chefideologen der neoliberalen Raubtierkapitalisten kommen vor lauter Lachen nachts gar nicht mehr in den Schlaf.
Das, was wir heute erleben: Finanz- und Flüchtlingskrise, durch Umweltzerstörung verursachte Klimakatastrophe, Kriege sind nur der Höhepunkt der 50 Jahre dauernden Ausbeutung der Bevölkerung durch eine kleine Mischpoke aus raffgierigen, schamlosen Soziopathen.
Aber der Erfolg gibt ihnen Recht! Wir alle haben uns wie dumme Schafe, völlig widerstandslos, von diesen charakterlosen Mitmenschen gnadenlos ausbeuten lassen. Man schaue sich nur die Vermögensentwicklung der letzten 30 Jahre, aber vor allem der letzten 2 Jahre an. Niemals zuvor in der Menschheitsgeschichte konnte eine kleine Gruppe von Menschen, ein so immens hohes Vermögen auf sich konzentrieren – bei gleichzeitiger eklataner Armut unter dem Rest der Weltbevölkerung. Da kann ich nur sagen: Chapeau!
Corona und jetzt die Ukraine werden ausgenutzt, um uns das Fell über die Ohren zu ziehen. Und wir alle stehen Spalier und vergöttern unsere Peiniger.
Wenn ich mir die letzten 32 Jahre und vor allem die letzten 2 1/2 Jahre anschaue, dann muss ich feststellen: Wir haben es nicht anders verdient. Wir sollten die totale Niederlage der Menschheit fair und sportlich eingestehen und der Handvoll Superreichen zu ihrem grandiosen Erfolg gratulieren. Ohne Not haben wir sie agieren lassen.
Wir haben die Wahrnungen der Fromms, Lafontaines, Wagenknechts, Schmidts, Varoufakis, Negris, Pikettys, Maaz u.v.m. dummdreist ignoriert oder großspurig in den Wind geschlagen. Was wollen wir eigentlich?
Eine SPD ist seit ihrem Bestehen noch nie eine Vertreterin der arbeitenden Menschen gewesen, sondern bis in die heutige Zeit immer wieder Verräter deren Interessen gewesen. Dieser Verein hat nichts aber auch gar nichts mehr mit ‚Links‘ zu tun und gehört schon längst auf den Müllhaufen der Geschichte!
. . . genau genommen trifft das aber seit 1914 zu, also seit der Zustimmungen zu den damaligen Kriegskrediten. Damit wurde die SPD zu einer Sektion der bürgerlichen prokapitalistischen Einheitspartei, 1945 wurde sie dann auch noch atlantisch US-hörig. Und die LINKE ist noch schneller dahin gekommen . . .
Als ich gerade den Aufruf gelesen habe, dachte ich: Toll. Bin 2012 in die Linke eingetreten, habe die Partei nach drei Jahren wieder verlassen. Veränderung passiert von unten nach oben, und die Linke denkt es geht anders herum. „Aufstehen“ stand ich skeptisch gegenüber, Sahra ist eine kluge Intellektuelle, aber keine, die eine solche Bewegung anführen könnte. Nun also die Soziale Liste Zukunft. Bin schon über 60 und mit dem Alter wird man skeptisch. Was drin steht im Aufruf ist okay, aber dann ein Blick ins Impressum: Irgendjemand mit Wohnsitz in Luxemburg. Gut, Lenin hat in Zürich gewohnt, Kropotkin *) bei den Schweizer Uhrmachern im Jura und dann (wie Marx) in London, damals die Hauptstadt des Imperialismus, aber heute eine Soziale Liste Zukunft in Luxemburg zu starten, fühlt sich für mich nicht gut an. Deshalb im Moment: Nein Danke.
*)Kropotkin hat vor 120 Jahren das Buch „Gegenseitige Hilfe“ verfasst (Englische Originalausgabe: Mutual Aid). Das Buch ist im Alibri Verlag neu aufgelegt worden. Es ist die beste Antwort auf die Fragen der heutigen Zeit – und nicht so verkopft geschrieben. Schade, dass es so wenig bekannt ist.
Werter Collega, die Adresse ist in Luxemburg als Schutz vor Atlantifa und Ukro-Faschos – die BRD hat den demokratischen Sektor verlassen, gewisse Vorsichtsmaßnahmen sind da schon nötig. Ich bin übrigens der mit der Adresse in Luxemburg . . . und ich bin nicht der Mensch im Impressum.
Angesichts des Aufmacher-Fotos (u.a. auf dem Flyer) fällt mir auch schon ein passender Slogan ein:
„Wir drehen das große Rad“.
Auch ich möchte meinen Senf dazu geben. Die Idee an sich ist sehr gut. Warten wir ab, was daraus wird. Was mich allerdings sehr stört, dass als „Telegram“ als Messenger genutzt werden soll. Ich denke, dass dieser Weg verbrannt ist. Signal wäre mMn die bessere Lösung.
Mit guten Wünschen
Signal funktioniert leider nur im Zusammenhang mit einem Smartphone, und wer damit rumläuft, teilt dem Staat zu jeder Zeit mit, auf welchem Quadratmeter er sich befindet. Bei Telegram ist das nicht der Fall, das geht auf jedem Computer ohne Verbindung zu einem Smartphone.
Hallo,
ich warte auch schon länger darauf, dass Frau Wagenknecht eine Partei aufmacht, weil ich Sie und Herrn Lafontaine für eine ideale Besetzung auf der Regierungsbank halte. Allerdings bin ich auch schon in einer anderen Partei. Ich würde mich gerne einbringen, habe allerdings Bedenken, dass es hier auch wieder nur ein Strohfeuer wird. Über Nachricht würde ich mich freuen.
Gruß Günny
Hallo,
ich warte auch schon länger darauf, dass Frau Wagenknecht eine Partei aufmacht, weil ich Sie und Herrn Lafontaine für eine ideale Besetzung auf der Regierungsbank halte. Allerdings bin ich auch schon in einer anderen Partei. Ich würde mich gerne einbringen, habe allerdings Bedenken, dass es hier auch wieder nur ein Strohfeuer wird. Über Nachricht würde ich mich freuen.
Gruß
Hallo,
eine kurze Frage (die vor mir auch schon gestellt wurde): wer steht hinter dem Aufruf?
Gruß,
…
schon mal unter Kontakte geschaut und den Kontakt gesucht? Wie soll wer ’nen Anonymus kontaktieren – und Du nimmst doch nicht an, wir würden hier eine Namensliste reinstellen unter den aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen? Namen tauchen frühestens auf Wahllosten auf . . . davor läufts wohl zwangsweise ein bißchen konspirativer.
Soziale Liste ist ausreichend, das entspricht der aktuellen Situation.
Für „Sozialistische“ müsste erst eine öffentliche Diskussion geführt werden, was man darunter versteht.
Die Diskussion sollte auch die Kräfte einbinden, die seit langem eine wissenschaftliche Arbeit und Diskussion über die notwendige und mögliche Produktionsweise, auch die Wege dorthin, führen. Deren theoretisches Profil kann man im Archiv von Telepolis anhand der Artikel von Harbach und Richter zum Wert erkennen. Besonders Harbach und Dieter Wolf kämen dafür in Frage.
Ich kann da vermitteln.
ich finde grundsätzlich alle Themen richtig und wichtig. Ich bin gespannt wie sich die SLZ entwickeln wird. Ich bin kein Afd-Wähler jedoch auch kein klassischer Links-Wähler. Ebenfalls finde ich die Frage berechtigt wer dahinter steckt. Und das bevor man darüber im Verwandten- und Bekanntenkreis erzählt. Denn eine Alternative zu haben wäre toll. Eine, die den einfachen Bürger abholt und vertritt. Aber keine radikale. Ich möchte mich nicht irgendwo einordnen bei links oder rechts. Ich bin eine alleinerziehende, vollzeitarbeitende Frau. Nebenbei bemerkt spare ich Strom und Gas (Innenraumtemperatur zwischen 16,8 und 18 Grad), erziehe meine Tochter zu einer hoffentlich toleranten, freidenkenden Frau und gebe mein Bestes jeden Tag auf Arbeit. Das sind die Themen, die mich bewegen. Ich sehe jeden Tag Rentner, die an der Tafel anstehen, Flaschen sammeln und kaum über die Runden kommen. Das macht mich traurig und wütend. Es ist viel was einen bewegt. Wichtig für mich ist das das alles realisierbar ist. Die Grünen zeigen gerade wie es ausgehen kann bzw. Leute machen lässt, die aus meiner Sicht keine Ahnung haben oder Traumtänzer sind. und sorry, ich schrieb Frau. denn das Gendern ist mir total egal. jeder soll sein was er will. aber dieses Thema hat für mich im Gegensatz zu anderen Themen keine Relevanz.